Der Austausch oder Einbau neuer Fenster ist eine wichtige Investition. Zwischen Material, Verglasung, Energieeffizienz, Sicherheit und Design ist die Auswahl groß – und oft unübersichtlich. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie beim Kauf von Fenstern in der Schweiz achten sollten.
1. Bedürfnisse klar definieren
Bevor Sie Modelle vergleichen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Gebäudeart: Neubau oder Renovation?
- Priorität: Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheit oder Design?
- Budget: Wie viel möchten Sie investieren?
- Pflegeaufwand: Soll es ein pflegeleichtes Material sein oder bevorzugen Sie eine traditionelle Optik?
2. Das richtige Material wählen
| Material | Vorteile | Nachteile | Ideal für |
|---|---|---|---|
| PVC | Preiswert, gute Dämmung, pflegeleicht | Weniger edle Optik | Alle Wohngebäude |
| Holz | Natürliche Wärme, sehr gute Dämmung | Regelmäßige Pflege notwendig | Traditionelle Häuser, Sanierungen |
| Aluminium | Modernes Design, sehr stabil | Ohne thermische Trennung weniger isolierend | Moderne Bauten, große Glasflächen |
| Holz-Alu | Holzoptik innen + Alu-Schutz außen | Höherer Preis | Premiumlösungen, maximale Langlebigkeit |
3. Energieeffizienz prüfen
In der Schweiz müssen Fenster bestimmte Wärmedämmstandards erfüllen. Die wichtigste Kennzahl ist der Uw-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient).
- Uw ≤ 1,3 W/m².K → gute Dämmung
- Uw ≤ 1,0 W/m².K → sehr gute Dämmung (3-fach-Verglasung)
Je niedriger der Wert, desto besser die Wärmedämmung.
4. Auf Schallschutz achten
Wer in der Stadt, an einer Straße oder in der Nähe einer Bahnlinie wohnt, sollte Schallschutzglas (Rw ≥ 35 dB) wählen.
Das reduziert Lärm deutlich und hält gleichzeitig die Wärme im Raum.
5. Sicherheit nicht vergessen
- Abschließbare Griffe gegen unbefugtes Öffnen
- Mehrfachverriegelung (Pilzkopfzapfen)
- Verbundsicherheitsglas (VSG) für höheren Einbruchschutz
- RC2-Zertifizierung empfohlen für Einfamilienhäuser
6. Design und Individualisierung
Fenster sind auch ein Gestaltungselement Ihres Hauses.
- Farben: Weiß, Anthrazit, Holzoptik, Zweifarb-Lösungen
- Formen: Rechteck, Quadrat, Rundbogen, Sonderformen
- Öffnungsarten: Dreh, Dreh-Kipp, Schiebe, Festverglasung
7. Den richtigen Zeitpunkt für den Kauf wählen
- Frühjahr & Sommer: kürzere Lieferzeiten, besseres Montagewetter
- Jahresende: mögliche Sonderaktionen oder Rabatte bei Herstellern
8. Fensterkauf mit professioneller Begleitung
fenstern.ch bietet Ihnen:
- Individuelle Beratung abgestimmt auf Gebäude und Budget
- Zertifizierte Produkte nach Schweizer Normen
- Fachgerechte Montage für maximale Leistung und Langlebigkeit
Fordern Sie jetzt ein kostenloses Angebot an und finden Sie die perfekten Fenster für Ihr Zuhause.
