0 Comments

Neue Fenster sind eine Investition, die den Wohnkomfort erhöht, Energiekosten senkt und den Wert einer Immobilie steigert. Doch beim Fensterkauf werden häufig Fehler gemacht, die teuer werden können. Hier erfahren Sie, welche 7 Fehler Sie vermeiden sollten – und wie Sie Ihr Projekt in der Schweiz erfolgreich umsetzen.


1. Nur nach dem Preis entscheiden

Der günstigste Preis klingt verlockend, birgt aber Risiken:

  • Billigfenster = kurze Lebensdauer
  • Gefahr von Kondenswasser, Zugluft oder schneller Abnutzung

Tipp: Vergleichen Sie das Verhältnis Qualität / Leistung / Preis, nicht nur den Betrag.


2. Wärmedämmung (Uw-Wert) ignorieren

Der Uw-Wert gibt an, wie gut ein Fenster isoliert. Je niedriger, desto besser.

  • Uw ≤ 1,3 W/m²K = guter Standard
  • Uw ≤ 1,0 W/m²K = sehr gute Dämmung

Tipp: In kalten Regionen empfiehlt sich Dreifachverglasung.


3. Schallschutz vernachlässigen

In Städten, an Straßen oder Bahnlinien kann Lärm zur Belastung werden.
Tipp: Wählen Sie Schallschutzglas (Rw ≥ 35 dB).


4. Sicherheit unterschätzen

Fenster sind oft ein Einbruchsziel.
Tipp: Achten Sie auf abschließbare Griffe, Mehrfachverriegelungen und Verbundsicherheitsglas (RC2-Standard empfohlen).


5. Falsches Material wählen

  • PVC: preiswert, pflegeleicht, gute Dämmung
  • Holz: warm und edel, benötigt Pflege
  • Aluminium: modern, langlebig, ideal für große Glasflächen
  • Holz-Alu: Kombination aus Natürlichkeit und Robustheit, aber teurer

Tipp: Materialwahl nach Ihren Bedürfnissen und dem Baustil treffen.


6. Förderungen nicht nutzen

In der Schweiz gibt es kantonale Förderungen sowie das Gebäudeprogramm, die einen Teil der Kosten übernehmen.
Tipp: Informieren Sie sich vor dem Kauf über finanzielle Unterstützung.


7. Falsche Montagepartner wählen

Selbst das beste Fenster bringt nichts, wenn es schlecht eingebaut wird.
Tipp: Setzen Sie auf einen zertifizierten Fachbetrieb, der nach Schweizer Normen arbeitet.


Fazit

Ein erfolgreicher Fensterkauf bedeutet:

  • Materialien und Leistungen vergleichen
  • Schallschutz & Sicherheit berücksichtigen
  • Fördergelder nutzen
  • Fachgerechte Montage sicherstellen

Ihr Partner für den Fensterkauf in der Schweiz

fenstern.ch bietet Ihnen:

  • Zertifizierte, langlebige Produkte
  • Persönliche Beratung abgestimmt auf Ihr Projekt
  • Kostenlose und transparente Offerten

Kontaktieren Sie uns für den erfolgreichen Kauf Ihrer neuen Fenster.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts