0 Comments

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Hitze. Wenn Ihre Fenster nicht gut isoliert oder geschützt sind, verwandelt sich Ihr Zuhause schnell in einen Backofen. Doch mit den richtigen Lösungen lässt sich die Temperatur deutlich senken, ohne auf Tageslicht verzichten zu müssen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Fenster fit für den Sommer machen.


Warum wird es durch Fenster so heiß?

  • Sonneneinstrahlung erwärmt Glasflächen stark.
  • Schwache oder veraltete Fenster lassen die Hitze ungehindert ins Haus.
  • Fehlende Sonnenschutzsysteme (außen oder innen) verstärken den Effekt.
  • Klassische Doppelverglasung reicht oft nicht aus – besonders bei Südfenstern.

5 wirksame Lösungen gegen Hitzestau

1. Sonnenschutzverglasung

  • Reflektiert einen grossen Teil der UV- und Infrarotstrahlung
  • Reduziert die Hitzeeinwirkung um bis zu 60 %
  • Transparent oder leicht getönt erhältlich

Perfekt für Südfassaden oder Dachfenster


2. Aussenliegende Rollläden oder Raffstoren (Lamellen)

  • Effektiver als Innenrollos oder Vorhänge
  • Blockieren bis zu 80 % der Sonnenhitze, bevor sie auf das Glas trifft
  • Ideal für moderne Häuser oder Büros

Kombinieren Schutz und Sicht nach außen


3. Isolierende Rollläden

  • Sorgen für Wärmeschutz im Sommer und Winter
  • Erhältlich mit solarbetriebenem Motor
  • Besonders geeignet für Schlafzimmer oder Wohnzimmer

4. Fenster mit Kipp-Funktion (Dreh-Kipp)

  • Ermöglichen gezieltes Lüften ohne starken Durchzug
  • Unterstützen den nächtlichen Luftaustausch
  • Kompatibel mit Insektenschutz und Innenjalousien

5. Hitzeschutzfolien

  • Günstige und einfache Nachrüstlösung
  • Reduzieren Sonneneinstrahlung und UV-Belastung
  • Auch als Blendschutz für Bildschirmarbeitsplätze verfügbar

Tipps für heiße Tage

  • Fenster und Rollläden vor Mittag schließen – besonders auf der Südseite
  • Früh morgens oder spät abends lüften
  • Fenster tagsüber geschlossen halten
  • Kombination aus modernen Verglasungen und außenliegendem Sonnenschutz bringt den besten Effekt

Fenster erneuern: doppelt sinnvoll

Der Austausch alter Fenster gegen moderne Modelle mit Sonnen- und Wärmeschutzverglasung bringt viele Vorteile:

  • Weniger Hitze im Sommer, mehr Wärme im Winter
  • Besserer Wohnkomfort
  • Energieeinsparung und Kostensenkung
  • Fördergelder in vielen Kantonen (siehe unser Artikel Förderungen 2025)

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung an – wir helfen Ihnen, den Sommer angenehmer zu gestalten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts